- BETREUUNGSANGEBOTE
- BETREUUNGSZIELE
- ABGEHÖRIGENBERATUNG
Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz sind oft auf Hilfe und Unterstützung im Alltagsleben angewiesen. Mit meinen Angeboten zur Unterstützung im Alltag möchte ich Ihnen eine einfühlsame Begleitung durch Ihren Alltag bieten. Das wird dazu beitragen, Ihr Leben wieder einfacher und lebenswerter zu machen. Und die pflegenden Angehörigen werden entlastet.
BETREUUNGSANGEBOTE
In Abgrenzung von der Pflege unterstütze ich Sie in der Alltagsbegleitung mit diesen Leistungen:
- Validation (wertschätzende Kommunikation mit den Betroffenen)
- Biografiearbeit (Erzählen von früher, Fotos anschauen, …)
- Sinneserfahrung (Malen, Singen, Vor lesen, Musik hören, Backen, …)
- Spielen (Gesellschafts-, Kartenspiele, Verkleiden, Schminken, …)
- Basteln (z.B. jahreszeitliche Dekoration)
- Mobilitätstraining (Stuhlgymnastik, Handmassage, …)
- Begleitung zum Einkaufen, zu Ärzten, zu Behörden, zum Frisör, …)
- Gemeinsames Spazierengehen, Friedhof-, Kirchen-, Zoobesuche, …)
- Besuch kultureller Veranstaltungen (Konzerte, Museen, Theater, Kino, …)
- Alltagsbegleitung bei Krankenhaus- und Heimaufenthalten
- einfache gemeinsame Gartenarbeiten (z.B. Blumenstrauß schneiden)
Die Betreuung findet in der vertrauten häuslichen Umgebung statt. Während dieser Zeit können die betreuenden Angehörigen andere Termine wahrnehmen oder sich ganz einfach einmal eine Auszeit nehmen.
BETREUUNGSZIELE
Mein Anspruch dieser individuellen Betreuung ist es, den Verlust der vorhandenen Ressourcen der Betroffenen möglichst lange hinaus zu zögern. Auf diese Weise soll möglichst lange ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung ermöglicht werden. So bietet sich eine echte Alternative zu einer stationären Unterbringung in Altenheimen.
Das Betreuungsangebot zielt darauf ab
- Lebensfreunde zu vermitteln
- das Gedächtnis zu aktivieren
- soziale Kontakte zu fördern
- die Angehörigen zu entlasten
Mir ist es wesentlich, die Menschen dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden. Das heißt, für jeden einzelnen zu Betreuenden wird individuell ein geeignetes Programm erstellt nach den jeweiligen Möglichkeiten und Bedürfnissen.
BERATUNG
Die Betreuung von demenzkranken Menschen stellt auch für die betreuenden Angehörigen eine schwierige Aufgabe dar. Deshalb biete ich Ihnen dazu folgende Beratungsleistungen an:
- Anregungen zum Umgang mit den Demenzproblemen
- Anregungen zur Lebens- und Freizeitgestaltung
- Demenzgerechte Gestaltung des Wohnumfeldes
- Hilfe bei der Beantragung der Pflegegrade